Der Verein der Stipendiaten und Freunde des Baden-Württemberg-STIPENDIUMs e.V. ist ein Zusammenschluss von aktuellen und ehemaligen Stipendiatinnen und Stipendiaten, Förderern und Freunden des Baden-Württemberg-STIPENDIUMs. Er wurde 2003 mit dem Ziel gegründet, das internationale Netzwerk aller, die mit dem Baden-Württemberg-STIPENDIUM verbunden sind, zu fördern und das Baden-Württemberg-STIPENDIUM in Wirtschaft und Gesellschaft präsenter zu machen. Der Verein fühlt sich den Idealen von Bildung und Völkerverständigung verpflichtet.

Netzwerk
Verein
Durch Exkursionen und Workshops eröffnet der Verein spannende Einblicke in die Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft Baden-Württembergs und schafft darüber die Gelegenheit, mit Menschen aus der ganzen Welt in Kontakt zu treten. Sein Angebot an Mitglieder sowie Stipendiatinnen und Stipendiaten umfasst:
- ganztägige Städtereisen
- zahlreiche Exkursionen zu kulturellen Institutionen wie z.B. die Insel Reichenau oder das Kloster Maulbronn
- die Besichtigung weltweit agierender Unternehmen in Baden-Württemberg
- die finanzielle und ideelle Unterstützung der Regional Chapters
Des Weiteren unterstützt der Verein Veranstaltungen des Baden-Württemberg-STIPENDIUMs und wirkt bei diesen mit.
Verein
Downloads
Downloads
PDF 763 KB
PDF 738 KB
PDF 148 KB
PDF 270 KB
PDF 5 MB
PDF 1 MB
PDF 2 MB
PDF 1,011 KB
PDF 1 MB
PDF 920 KB
PDF 422 KB

MITGLIED WERDEN
Werden Sie Mitglied im Verein der Stipendiaten und Freunde des Baden-Württemberg-STIPENDIUMs e.V. und unterstützen Sie die Netzwerkbildung im Baden-Württemberg-STIPENDIUM auch über den Stipendienaufenthalt hinaus!
Mitglied werden können Stipendiatinnen und Stipendiaten sowie Alumni, aber auch Institutionen und interessierte Einzelpersonen, die sich dem Baden-Württemberg-STIPENDIUM verbunden fühlen und durch ihre Mitgliedschaft einen nachhaltigen Beitrag für den interkulturellen Austausch leisten möchten.